Außerdem decken wir mit unserem Sortiment alle Altersstufen ab. Kaufe bei uns u. a. Schlafanzüge für Babys oder statte deine Tochter oder deinen Sohn mit trendigen Pyjamas bis Größe 164 aus.
Zudem findest du bei uns das perfekte Modell für jede Jahreszeit! Kaufe Kinder-Schlafanzüge bei vertbaudet und das abendliche Zubettgehen deiner Knirpse wird ein Traum!
Welche Materialien eignen sich am besten für Kinder-Schlafanzüge?
Wenn du Nachtwäsche für deine Kinder kaufst, ist vor allen Dingen eines wichtig: Dass sich dein Nachwuchs darin wohlfühlt! Entscheide dich beim Kauf daher am besten für folgende Stoffe, welche die ganze Nacht über ein angenehmes Hautgefühl spenden:
- ★ Samt: Dieses Material besticht durch seine glänzende Optik sowie seine unglaublich weiche Oberfläche. Für unsere Schlafanzüge für Kinder verwenden wir eine Mischung aus Polyester und Baumwolle. Diese nimmt Feuchtigkeit zuverlässig auf und schließt
gleichzeitig Wärme ein.
- ★ Webpelz: Gefertigt aus Polyester sind diese Schlafanzüge für Mädchen und Jungen ideal, um sich darin einzukuscheln. Die Kunstfasern halten schön warm und sind pflegeleicht.
- ★ Frottee: Hier handelt es sich um ein sogenanntes Glattgewebe. Frottee entsteht, indem Baumwolle so gewebt wird, dass eine Oberfläche entsteht, die sich aus vielen kleinen Schlingen zusammensetzt. Das macht Frottee-Schlafanzüge für Kinder kuschelweich.
Gleichzeitig absorbiert der Stoff Feuchtigkeit und speichert nachhaltig Wärme.
- ★ Baumwolle: Der Klassiker, aus dem die meisten Kinder-Schlafanzüge gefertigt sind. Warum? Weil die Naturfaser Nässe wie Schweiß zuverlässig aufsaugt, atmungsaktiv und besonders sanft zu Kinderhaut ist.
Welcher Schlafanzug passt zu welcher Jahreszeit?
Ähnlich wie bei uns Erwachsenen lautet die Faustregel: Im Winter sollte der Schlafanzug deiner Kinder lang sein. Im Sommer werden die Modelle kürzer. Doch wie sieht das perfekte Schlaf-Outfit für Babys und (Klein-)Kinder je nach Jahreszeit aus? Wir verraten es dir!
So kleidest du dein Baby für winterliche Nächte
Schlaf ist speziell bei Neugeborenen eine Wissenschaft für sich. Schließlich geht es nicht nur darum, wieviel dein kleiner Schatz schläft, sondern auch, ob er oder sie nachts optimal eingepackt ist. Schließlich sind Säuglinge
zu Beginn noch nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur optimal zu regulieren. Oft sind sie daher zu warm oder zu kalt angezogen. Für kühlere Nächte empfehlen wir dir daher ein Schlafoutfit im Zwiebel-Look. Auf diese Weise kannst du einzelne
Schichten schnell an- oder ausziehen. So setzt es sich zusammen:
- 1. Als erste Schicht dient ein Langarmbody aus atmungsaktiven Materialien. Er nimmt Schweiß auf und verrutscht nicht.
- 2. Darüber trägt dein kleiner Sonnenschein noch einen Strampler oder einen Schlafoverall für Babys aus Samt oder Frottee.
- 3. Zu guter Letzt kommt noch ein Winterschlafsack darüber.
Speziell in der kalten Jahreszeit sollte die Raumtemperatur in eurem Schlafzimmer idealerweise zwischen 16 und 20 °C liegen. Ist es bei euch nachts dagegen noch kälter, spenden Söckchen für Babys zusätzliche Wärme.
Sobald dein Sprössling alleine aufs Töpfchen geht, kannst du Strampler und Co. durch einen Zweiteiler ersetzen.
❣
Unser Tipp: Gerade bei Schlafanzügen für Babys ist es wichtig, dass dein Neugeborenes nicht hinein, sondern herauswächst. Achte insbesondere bei Nachtwäsche für Säuglinge darauf, dass
dein kleiner Schatz mit seinem Kopf nicht in der Kleidung versinken kann. Sonst droht Erstickungsgefahr!
Das tragen schlafende Babys in lauen Sommernächten
Auch hier solltest du dich je nach Raumtemperatur wieder am Zwiebel-Prinzip orientieren. Ein klassisches Schlafoutfit für Säuglinge sieht bei steigenden Temperaturen grundsätzlich so aus:
- 1. Ziehe deinem Liebling zuerst einen Langarm-Strampler (z. B. aus Baumwolle) über.
- 2. Abschließend hüllst du dein Kind in einen leichten Sommerschlafsack und fertig.
Diese Kombi eignet sich am besten für Raumtemperaturen zwischen 22 und 23°C. Ab 24°C solltest du zu einem Kurzarm-Body wechseln. Wird es noch wärmer, lässt du zu guter Letzt den Schlafsack weg. Schwitzt dein Baby dennoch nachts, reicht die Windel als „Schlafanzug“ völlig aus.
❣
Unser Tipp: Ob dein Baby nachts friert oder schwitzt, kannst du an seinem Nacken testen. Nimm dazu am besten deinen Zeige- sowie Mittelfinger und lege sie auf die Haut deines Säuglings.
Fühlt sich diese verschwitzt oder kühl an, solltest du deinem kleinen Schatz dementsprechend etwas an- oder ausziehen. Im Idealfall ist der Nacken angenehm warm.
Schlafoutfits für Klein- und Schulkinder
Geht dein Sprössling bereits in den Kindergarten oder in die Schule, wird auch die Wahl des optimalen Kinder-Schlafanzugs unkomplizierter:
- ★ Frühjahr und Sommer: Die Temperaturen steigen. Bei Schlafanzügen für Jungen und Mädchen stehen dann unsere kurzen Modelle hoch im Kurs. Sie bestehen aus einem leichten Shirt sowie fließende Shorts.
Jungs werden durch trendige Dino- oder Piraten-Prints zur Schlafenszeit in kleine Abenteurer. Florale Muster, Einhorn-Prints und zarte Farben begleiten Mädchen ins Reich der Träume. Mag es dein Liebling dagegen luftig? Wie wäre es da mit
unseren Nachthemden für Jungen und Mädchen, die zusätzliche Beinfreiheit schenken?
- ★ Herbst und Winter: Hast du dagegen eine kleine Frostbeule zu Hause sitzen? Entscheide dich für unsere kuscheligen Winter-Schlafanzüge für Kinder! Hergestellt aus weicher Baumwolle, liegt dein
Nachwuchs damit nachts geborgen und gemütlich im Bett. Zeit für ein bisschen Abwechslung? Dann überrasche deine Tochter oder deinen Sohn doch mit einem unserer angesagten Schlafoveralls für Kinder. Durch angenähte Ohren und Augen
verwandeln sich dein Knirps beispielsweise in einen flauschigen Koala oder in ein fantastisches Einhorn!
Wie oft solltest du einen Kinder-Schlafanzug waschen?
So wie die Großen schwitzen auch die Kleinen nachts im Schlaf. Zudem lagern sich im Stoff von Kindernachtwäsche mit der Zeit Hautschuppen ab. Mit Blick auf die Hygiene empfehlen Experten, Pyjamas für Kinder alle vier Tage zu wechseln und
in die Wäsche zu geben. Ein frischer Schlafanzug wird jedoch spätestens nach einer Woche fällig. Ist dein Kind beispielsweise krank und schwitzt nachts übermäßig viel, ist es außerdem ratsam, den Schlafanzug bereits nach einmaligem Tragen zu waschen.
Kaufe Textilien, in denen sich dein Nachwuchs nachts wohlfühlt!
Alles in allem spielt Nachtwäsche beim Zubettgehen in den meisten Familien eher eine untergeordnete Rolle. Dabei solltest du diesen Kleidungsstücken genügend Beachtung schenken. Denn bei Schlafanzügen für Kinder von vertbaudet
handelt es sich nicht nur um bloße Textilien. Vielmehr sind sie treue Begleiter, die deinen Kindern nachts ein gutes Gefühl geben. Zudem verwandeln unsere farbenfrohen Motive und hautfreundlichen Stoffe das abendliche zu Bettgehen in ein
positives Erlebnis für deine Kleinen. Bestelle daher bei vertbaudet Pyjamas oder Schlafanzüge für Jungen, Mädchen und Babys! Auf diese Weise entscheidest du dich für hochwertige Qualitätsprodukte, die deinem Kind nachts einen erholsamen Schlaf ermöglichen!