
Alles fĂŒr den Kindergeburtstag
Ein rundum gelungener Geburtstag - Inspiration & Geschenkideen

Geschenkideen fĂŒr Babies und Kleinkinder
Jeder Geburtstag ein eigener Meilenstein: Beim ersten Fest kann dein kleiner Schatz gerade gut stehen,
beim zweiten wird schon getobt und gesprungen und am dritten Geburtstag erzĂ€hlt dein sĂŒĂer Schatz schon Wochen vorher ununterbrochen davon, dass er bald Geburtstag hat. Unglaublich, wie schnell die Zeit doch vergeht!
Genauso unglaublich ist es oftmals, wie schnell sich die Spielsachen zuhause anhĂ€ufen, wenn es erstmal losgeht mit Festen und Geschenken bei deinem kleinen Liebling. Dabei kann ein "Zuviel" an Spielzeug gerade kleine Kinder ganz schön ĂŒberfordern. Aber keine Sorge, mit ein bisschen Inspiration helfen wir dir, wirklich sinnvolle Geschenke fĂŒr Babies und Kleinkinder auszusuchen, die lange Freude bereiten und förderlich fĂŒr die Entwicklung deines Schatzes sind. In den ersten Jahren mĂŒssen Babies erst eigene Vorlieben entwickeln. Es gibt zwar schon erste Tendenzen zur Begeisterung z.B. fĂŒr Fahrzeuge, Ponies oder Puzzle, aber generell sollten Kleinkinder vielfĂ€ltige Angebote bekommen, um all ihre Sinne zu schĂ€rfen.
Lass uns was Schönes fĂŒr deinen kleinen Schatz aussuchen
Die besten Geschenke fĂŒr 1-3 JĂ€hrige Kinder
365 Tage pures Baby-GlĂŒck, dann mal zwei, mal drei...schon ist die Kleindkindphase vorbei: dein Baby hat Geburtstag und du realisiert, wie schnell die Zeit doch vergeht und da ist dieser kleine Schatz und weiĂ noch gar nicht, was Geburtstag eigentlich bedeutet und was Geschenke ĂŒberhaupt sind. Aber keine Sorge, wir haben ein paar richtig tolle Geschenkideen fĂŒr Babies ab 1 Jahr:
Dein Baby entdeckt die Welt mit all seinen Sinn, kann vielleicht schon stehen oder macht sogar schon erste Schritte. Manche Babies zeigen auch schon erste Interessen z.B. fĂŒr Autos oder Tiere.
Der zweite und dritte Geburtstag sind oft Àhnlich emotional wie der Erste: Vom Tag der Geburt deines Schatzes bis heute sind so viele tolle Erinnerungen entstanden und dein kleiner Entdecker kann schon richtig viel! Diese Fertigkeiten sollten gefördert und mit ansprechendem Spielmaterial angeregt werden.
Erste Rollenspiele passen thematisch sehr gut ins zweite bis dritte Lebensjahr. KostĂŒme und Puppen haben in diesem Alter einen besonderen Anreiz. Alltagssituationen werden nachempfunden im Rollenspiel, die Spielplatzbesuche werden immer ausgedehnter, sodass Mama und Papa schnell ins Schwitzen kommen bei so viel gebĂŒndelter Energie. Viele Kleinkinder begeistern sich nun fĂŒr LaufrĂ€der, erste Spiele, Miniwelten und Musikinstrumente.
Ps: Du kannst die Geschenkideen-Boards fĂŒr jedes Alter auch ausdrucken und markieren, worĂŒber sich dein Liebling freuen könnte.

Geschenkideen fĂŒr Kinder ab 4 Jahren
Kindergarten- und Schulkinder Ă€uĂern meist schon sehr konkrete WĂŒnsche. Einen Wunschzettel basteln und Spielsachen aus einem Katalog ausschneiden ist ein schönes Ritual vor Weihnachten, Ostern oder dem eigenen Geburtstag. Erste Gesellschaftsspiele, pĂ€dagogische Spiele fĂŒr das jeweilige Alter, Bastel- und Malmaterialien sowie BĂŒcher und Hörspiele sind eigentlich immer eine gute Idee. Oder wie wĂ€re es mit einem ersten Zeitschriftenabo von Oma und Opa? GröĂere GeschenkwĂŒnsche in diesem Alter sind zum Beispiel das erste Fahrrad, ein Puppenschloss oder das neue Traumbett fĂŒr das Kinderzimmer. Es muss aber nicht immer nur etwas Materielles sein: wie wĂ€re es mit einem Ausflug in den Zoo, in den Freizeitpark oder einen anderen Lieblingsort deines Schatzes? Ein paar Highlights zum Stöbern findest du auĂerdem hier:

Der erste Kindergeburtstag - die groĂe Feier
Damit sich die kleinen GĂ€ste bestens amĂŒsieren, sollte der Ablauf der Feier grob geplant werden. Wir haben ein paar Anregungen fĂŒr dich gesammelt: Besonders gefragt bei den Kleinen sind Mottoparties. So kann sich jeder verkleiden und man hat einen roten Faden fĂŒr die Planung der Feier: thematisch passende Speisen, Spiele und Deko ist schnell gefunden, wenn das Motto fĂŒr den Kindergeburtstag erst einmal steht. Jungen und MĂ€dchen interessieren sich hĂ€ufig fĂŒr Themen wie Feen, Ritter, Piraten, Prinzessinnen oder Indianer. Oder doch lieber Dschungel, Safari oder Ponyhof? Beliebt sind aktuell auch Mottoparties zum Thema Disney, Paw Patrol oder Frozen oder wie wĂ€re es mit einer Farbe als Motto: Alles Rot? Deiner Fantasie liebe Mama sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass sich alle wohl fĂŒhlen und das Motto auch dein Kind anspricht. Am besten entscheidet ihr darĂŒber gemeinsam. Im Sommer könnt ihr die Feier zudem nach DrauĂen verlegen und Spielplatz oder Garten zum Austoben nutzen. Eine Grillparty kommt auch bei GroĂ und Klein gut an. Aber genauso viel hat der Winter zu bieten: Schneebar und Rodeln oder Iglus bauen, lĂ€sst Kinderaugen genauso schnell strahlen.
An alles gedacht: Checkliste fĂŒr den Kindergeburtstag
Tolle Inspiration fĂŒr den Ablauf der Feier findest du garantiert, aber wir haben dir hier schon mal ein paar Rezepte, Spielideen und Checklisten vorbereitet, damit auch an alles fĂŒr den groĂen Tag gedacht ist.
- Einige Wochen vor der geplanten Feier:
- †WĂŒnsche und Geburtstagsideen mit dem Geburtstagskind besprechen
- †Partymotto festlegen
- †Einladungskarten gestalten
- †GĂ€ste einladen und um baldige RĂŒckmeldung bitten
- Eine Woche vor der Feier:
- †Spiele und BastelaktivitÀten recherchieren und planen
- †Rezeptideen sammeln
- †Einkaufslisten fĂŒr alle benötigten Materialien und Lebensmittel schreiben
- †Deko und KostĂŒmierung planen, suchen, basteln
- 2-3 Tage vor dem Fest:
- †Einkaufen gehen
- Am Tag vor der Feier:
- †Speisen und GetrÀnke soweit möglich vorbereiten
- †Kamera startklar machen
- †Dekorieren und Ballons aufblasen
- Geschafft! Party genieĂen und abends ein bisschen Mama-Zeit zum Entspannen einplanen

Spiele und Unterhaltung fĂŒr den Kindergeburtstag
Manchmal muss ein Geburtstag gar nicht so groĂ durchgetaktet sein, aber ein paar Spielideen oder Unterhaltungsprogramm vorbereitet zu haben, kann nicht schaden:
- †Puppentheater - eine witzige Geschichte mit Handpuppen vorbereiten
- †Bei kleinerer GÀsteanzahl: Gesellschaftsspiele
- †KostĂŒmieren und Kinderschminken
- †Tischkicker-Turnier
- †Spielparcours, HĂŒpfburg oder BĂ€llebad
- †Steckenpferd-Wettrennen oder SackhĂŒpfen
- †Bemalbare Tischdecke oder Tisch: Jeder darf vor dem Essen seinen eigenen Platz verzieren
- †Schatzsuche mit toller Schatztruhe
- †Basteln z.B. Masken, Schmuck, aus zuvor im Wald gesammelten Naturmaterialien
- †Schokokuss-Wettessen
- †Im Sommer fĂŒr die Kleinen: Planschbecken aufbauen
LeckermÀulchen aufgepasst: Leckere Rezeptideen zum Kindergeburtstag!

Eine kleine Freude machen - Mitbringsel
Manchmal darf es auch ruhig eine Kleinigkeit sein: spontan zu Besuch bei Freunden mit Kind oder dem Patenkind eine kleine Freude zwischendurch machen? Kein Problem, wer freut sich nicht ĂŒber eine kleine Ăberraschung, insbesondere wenn sie von Herzen kommt? Vielleicht findest du ein paar Anregungen bei uns. Viel SpaĂ beim Stöbern!

Noch mehr zu feiern?
Dann stöbere doch durch unsere festliche Kinderkleidung:
Festliche Mode fĂŒr MĂ€dchen Festliche Mode fĂŒr Jungen